Effizienz bei der Planung des Gesundheitswesens

Unsere innovative Cloud-basierte Plattform trägt ab 2016 dazu bei, die Aktivitäten von Gesundheitsdienstleistern in der südamerikanischen Medizinbranche zu optimieren.

Sked24 ist eine Plattform, die wir in Zusammenarbeit mit einem südamerikanischen Unternehmen entwickelt haben, um Warteschlangen, nicht eingehaltene Termine und Wartezeiten für Ärzte in der Vergangenheit zu lassen.

Einfacher Zugang zu medizinischen Dienstleistungen

Über Sked24 können Termine vereinbart, bestätigt oder abgesagt sowie die Einzelheiten der Vorbereitung auf die ärztliche Untersuchung übermittelt werden. Auf dieser Weise werden Arztbesuche für Patienten einfacher und zugänglicher. Der Vorteil des Patienten besteht darin, dass er von überall und jederzeit mit jedem Gerät auf die Plattform zugreifen kann.

Gesundheitsdienstleister haben die Fähigkeit das Portal zusammen mit den sowie die gesendeten Nachrichten und Erinnerungen in der Muttersprache der Benutzer zu personalisieren. Jede medizinische Einrichtung kann ihr Profil an ihr medizinisches Profil anpassen.

 

Jeder Patient erhält über die Anwendung Nachrichten, die ihn an den Termin erinnern und es ihm ermöglichen, ihn mit einem einfachen Klick zu bestätigen oder abzusagen. Das medizinische Personal wird in Echtzeit benachrichtigt, sodass Ärzte keine Wartezeit haben, wenn ein Patient den Termin nicht einhält.

Sked24, in 85 Kliniken in Südamerika und Europa

Unsere Plattform wurde in 2016 gestartet und erstmals im privaten Gesundheitssystem in Chile eingesetzt. Die Tätigkeitsbereiche, zu denen Sked24 beigetragen hat, sind vielfältig und die Plattform lässt sich leicht an die Besonderheiten jedes medizinischen Bereiches anpassen, sodass sie für jede Art von Klinik die richtige Wahl ist.

Zu diesem Zeitpunkt optimiert die Sked24-Lösung die Bereitstellung medizinischer Dienstleistungen in 78 Einheiten. Mit dieser Software für medizinische Kliniken führen die Einheiten monatlich mehr als 800.000 Termine durch und die Anzahl verspricht, in der nächsten Zeit zu steigen. Sowohl die Empfangsprozesse als auch die Online-Termine wurden mithilfe der Plattform erheblich verbessert.

Optimierung, Effizienz und Organisation - Sked24-Ergebnisse

Die Sked24-Lösung konnte problemlos in südamerikanische Kliniken integriert werden. Durch ihre Implementierung wurde die Zeit der Ärzte optimiert - nicht nur aufgrund der erhöhten Anzahl von Terminen, sondern auch aufgrund der besseren Organisation der Dienstleistungen und der effizienten Verteilung der Patienten an jeden Arzt. Drei Monate nach der Implementierung stieg die Nutzung klinischer digitaler Kanäle durch zukünftige Patienten um 50%.

Die Verwendung der Sked24-Plattform wurde auch in eine Verringerung der Anzahl unverarbeiteter Anrufe umgesetzt. Die Effizienz der Call Center-Aktivitäten stieg um 28%. Wenn vor der Implementierung von Sked24 7 von 10 Anrufen eingegangen sind, werden derzeit 9 von 10 Anrufen beantwortet und vearbeitet.

In Bezug auf die Anzahl der Termine in den Kliniken, in denen die Plattform implementiert wurde, stieg sie sechs Monate nach der Implementierung um 17%. Die Zahlen steigen ständig, sodass alle Indikatoren einen echten Wert der Sked24-Plattform anzeigen. Beispielsweise wurden von 270.000 monatlichen Terminen, die von einem der Kunden mithilfe der Software vereinbart wurden, mit Hilfe der Plattform 320.000 erreicht, und die Zahlen steuern jetzt auf 400.000 Zeitpläne.

Sked24 wurde auch in einer eigenständigen mobilen Anwendung konfiguriert, die für einen unserer Kunden implementiert wurde. Es wurden mehr als 50.000 Downloads auf Android und etwa 5.000 Downloads auf dem iOS-Betriebssystem gesammelt.

Zukunftspläne

Der nächste Schritt ist die Einführung der Plattform in mehreren Ländern Europas. Zu diesem Zweck führte unser Team Gespräche mit Vertretern eines Verbandes für Information, Prävention und Krebsbehandlung in Europa, und der Vertrag zur Nutzung von Sked24 wurde bereits unterzeichnet.

Ein weiteres Ziel ist es, den Funktionsumfang unserer Software mithilfe innovativer Technologien zu erweitern. Wir werden Sie in unseren nächsten Beiträgen darüber informieren.